
Ein Statement für die Freie Kunst!
Musik zu machen ist Kunst, reinste Kreativität und das Schönste, was man sich überhaupt vorstellen kann!
Und Musik ist noch mehr, denn sie schöpft aus sich selbst und dient dem Ausdruck eines Künstlers, der durch sie zum Leben erweckt wird, der seine Gedanken und Gefühle ausdrücken kann und der sich damit selbst immer wieder neu erfindet.
Das ist der eigentliche Zweck von Musik und nicht ursächlich das Geldverdienen, was heute immer wieder von so vielen „Musikern“ genannt wird.
Geld verdienen,
kannst du wahrscheinlich besser mit etwas anderem,
denn die Musik – als Kunstform – entzieht sich den Gesetzen des Marktes.
Und dort, wo sie nur noch den Bedürfnissen des Geldes untergeordnet wird, da entstehen Langeweile und Eintönigkeit.
Mara Thelling
Nur, wenn Musik, Klänge und Töne, wirklich aus deinem Inneren entstehen, aus dem Abbild deiner Gedanken und Gefühle heraus, kann etwas wirklich Neues entstehen. Und die Musik der Gedanken ist nicht eintönig, wenn sie von Menschen gemacht wird, die noch selbst denken.
Doch der Markt & die Industrie haben sich im Land der Musik ausgebreitet und so gibt es kaum noch wirkliche Musiker-Künstler, sondern nur noch jene, die mit Musik Geld verdienen wollen und jene, die Musik zu ihren Zwecken ausbeuten.
Doch die Musik lässt sich nicht ausbeuten, NICHT MEHR.
Denn, wenn du heute VIEL Geld verdienen willst, mit dem „Musik machen“ wie ein Handwerker der Musik-Industrie, dann wirst du feststellen, dass nur DU es sein wirst, der ausgebeutet wird.
Die Musik hat sich diesem Status längst entzogen.
Mara Thelling
Die Musik ist heute wieder das, was sie einst war.
FREI!!!!
Denn DU kannst mit ihr kein Geld mehr verdienen, ohne dich selbst auszubeuten. Und so wird sie wieder zu dem, was sie einst war.
Denn, an die Industrie verkaufte Musik, ist Musik ohne jede Seele. Und ein verkaufter Künstler, ist es ebenso.
Doch so viele Künstler verkaufen sich und ihre Kreativität. Und so sind sie gefangen im Netz der Industrie, die sich überhaupt nicht für sie selbst und ihre Gefühle interessiert, die in Musik gegossen wurden.
Denn, die Industrie interessiert sich immer nur für Eines –
GELD.
Und der Hörer, was ist mit dem heutigen Hörer von Musik?
Er ist zum Consumer geworden, der pausenlos konsumiert, was der Markt hergibt, was die Streamingdienste anbieten, was die Blogs bewerben.
Und was ist mit dem Musiker, dem Künstler – der Seele der Musik?
Sie ist schon fast verloren gegangen, denn nur wenige der Zunft trotzen diesem Weg der Vermarktung und Selbstausbeutung.
Sie sind ein Lichtblick, ein Hoffnungsschimmer, auch UND gerade WEIL sie nicht mehr ausschließlich von der Musikproduktion leben können!
Sie erschaffen ihre Musik aus Leidenschaft und Liebe, und weil irgendetwas in ihrem Inneren danach schreit, der Welt ihre Worte kundzutun.
Mara Thelling, Oktober, 2019
Schreibe einen Kommentar