
Definition von Kreativität – Mara Thelling
Kreativität – I.
Kreativität, ist nicht nur das neu Zusammensetzen von bereits Bekanntem.
Kreativität IST in erster Linie,
Mit Inspiration gefüllte Harmonie der Entwicklung und Wandlung.
Kreativität lässt sich nicht “handwerken”.
Sie muss aus deinem innersten Wesen entspringen.
Mit Leidenschaft verbunden, entwickelt sie neue Strategien, Wege und Sichtweisen.
Sie sieht bestehende Dinge mit anderen Augen, erkennt das Wesentliche in den Dingen und macht sich dies zu eigen.
Der Kreative sieht, was aus seinem Innersten entspringt und die Welt verändert.
Dafür braucht er vor allem eins:
Raum und Zeit und Freiheit eigene Entscheidungen zu treffen.
Raum und Zeit und Freiheit, eigene Gedanken zu denken.
Raum und Zeit und Freiheit und Liebe und Inspiration und Stille und Intelligenz und Vertrauen.
Daraus ist Kreativität gemacht.
Kreativität – II.
Ich bin
kreativ.
Nicht weil ich es sein will,
Sondern weil ich es zulasse,
Meinen Geist öffne,
Mit dem inneren Auge sehen lerne,
Mit dem inneren Ohr hören lerne,
Wie die Welt wirklich ist.
Und nicht wie der Mensch sie einfach haben will.
Fließend ist Kreativität.
Fließend und frisch,
Sind deine Gedanken,
Die Neues entstehen lassen.
Kreativität – III.
Du wirst nicht kreativ,
Wenn du Tagungen und Workshops besuchst.
Sie können dir helfen,
Dich auf den Weg zu machen,
Aber den kreativen Reichtum findest du nur in deinem Inneren.
Du hast alles schon in dir,
Was du brauchst.
Kreativität braucht vor allem eins,
Ruhe und Vertrauen.
Dann WÄCHST Kreativität in DIR.
Und wird sich irgendwann,
Im Außen manifestieren.

Schreibe einen Kommentar