Volle Transparenz: Dieser Artikel enthält werbende Inhalte zu meinen Produkten und/oder Werbe-Links/ Affiliate (*) zu Produkten, die ich nutze und liebe. Letzteres erkennst Du am * nach dem Link.
Ich werde ganz oft gefragt, welche Bücher ich empfehlen kann und welche Bücher mich persönlich auf meinem eigenen Weg am meisten inspiriert haben.
Heute öffne ich meinen Bücherschrank für dich!
Vielleicht helfen dir meine Lieblingsbücher auch ein wenig auf deinem Weg.
Im Folgenden findest du meine Leseliste, mit den jeweils (für mich persönlich) 5 wichtigsten Büchern. Es gibt nämlich noch viel mehr Bücher, in meinen Bücherregalen …
GESANGSUNTERRICHT
- Ausbildung der Gesangsstimme: Das gesangstechnische Können für Anfänger – Ein Arbeitsbeispiel – Das Lied als Stimmerzieher (*) von Franziska Martienssen-Lohmann. Das sind meine Basics im Gesangsunterricht. das Buch ist eher etwas für Gesangslehrer oder wirklich für ambitionierte Sänger.
- The Real Book, Volume I: C Edition (*) eine Fundgrube für jeden Jazzgesangsunterricht.
- Complete Vocal Technique – Deutsche Ausgabe: Lehrmaterial für Gesang (*) Dieses Buch ist eines der neueren Gesangsschulen. Man muss nicht unbedingt gleich Lehrer dieser Schule werden, aber man sollte in jedem Fall wissen, was CVT ist.
- Work Out Your Voice: Tipps und Tricks für Sänger und Songwriter (*) von Annette Marquard. Das ist ein Buch voll gepackt mit unzähligen Tipps. Super!
- Find Your Voice – The No. 1 Singing Tutor (*)Hier gibt es alles, was du zum Singen brauchst.
MUSIKTHEORIE / KOMPOSITION
- Komponistinnen vom Mittelalter bis zur Gegenwart (*) von Eva Weissweiler. Als Komponistin fühlt man sich ja immer so allein, auf seinem Weg. Um so interessanter ist es dann, wenn man ein Buch findet, wo zahlreiche Lebenswege anderer Komponistinnen dokumentiert sind.
- ABC Musik – Allgemeine Musiklehre – 446 Lehr- und Lernsätze (BV 309) (*) von Wolfgang Ziegenrücker. Einen „Ziegenrücker“ muss man einfach in seinem Bücherschrank haben und damit lernen. Ich habe allerdings noch eine gaaaanz alte Ausgabe von 1987. Vielleicht findest du sie noch in einem Antiquariat?
- Popularmusiklehre. Pop, Rock, Jazz: Harmonielehre – Arrangement – Komposition. Ein Reclam-Taschenbuch mit Begleit-CD. Mit Aufgaben und Lösungen. (Reclam Wissen) (Reclams Universal-Bibliothek)
- Logic Pro X: Das umfassende Handbuch. Mit allen Neuerungen aus Version 10.3.2, inkl. Alchemy und Drum Machine Designer Ich bin zwar eher der Typ: Learning by Doing, aber dieses Buch hilft weiter, wenn diese Methode nicht mehr funktioniert.
- Harmonielehre Poster – der praktische Überblick aller Harmonien usw. auf einem einzigen Poster. WOW!
BÜHNE / VORSPRECHEN / CASTING
- Erfolgreich Vorsprechen. Alles, was ein Schauspieler wissen muss, um die Rolle zu bekommen (Audition) (*) von Michael Shurtleff. DAS! Buch, wenn du dich auf ein Vorsprechen vorbereiten möchtest.
- Beruf: Opernsänger. Ein Ratgeber (*) von Marita Knobel und Brigitte Steinert. Ok, ich bin kein Opernsänger. Aber ich habe zunächst eine klassische Gesangsausbildung gemacht. Dieses Buch ist trotzdem der beste Ratgeber, in welchem du sehr viele Tipps für den Beruf als Profi-Sänger bekommst. Am Ende des Buches gibt es einen wunderbaren Anhang, z. B. über „Stimmpflege“ und Fortbildungsmöglichkeiten, die du wissen solltest.
- 55 Monologe für Frauen: Zum Vorsprechen, Studieren und Kennenlernen (*) von Anke Roeder. Dieses Buch enthält super viele Monologe aus allen wichtigen Epochen, die du für dein Vorsprechen nutzen kannst.
- Stanislawski-Reader: Die Arbeit des Schauspielers an sich selbst und an der Rolle (*) von Konstantin S. Stanislawski / Bernd Stegemann. Dieses Buch ist ein komprimierter Klassiker und ein Muss für deinen Bücherschrank.
- Traumberuf Schauspieler: Der Wegweiser zum Erfolg (*) von Ulrike Boldt. Dieses Buch enthält in kompakter Form so viele Tipps, zu Schauspielschulen oder der Aufnahmeprüfung und zu ganz viel mehr …
KREATIVITÄT
- Der Weg des Künstlers. Ein spiritueller Pfad zur Aktivierung unserer Kreativität (*) von Julia Cameron. Das ist mein absolutes Lieblingsbuch !!! und das Buch, was mir auf meinem persönlichen Weg als Künstlerin am meisten geholfen hat. Hieraus stammen auch die berühmten “Morgenseiten“, die auch ich immer wieder empfehle und die nicht nur für Künstler, sondern jeden Suchenden geeignet sind. Ohne das Buch wäre ich noch nicht da, wo ich heute bin. DANKE an Julia Cameron!
- Big Magic: Nimm dein Leben in die Hand und es wird dir gelingen (*) von Elisabeth Gilbert. Die Autorin ist vor allem durch ihren Bestseller EAT PRAY LOVE bekannt. Doch auch dieses Buch hat es in sich. Es macht Mut sein Leben in die Hand zu nehmen und bringt dafür sehr viele Anregungen mit.
- Musenküsse. »Für mein kreatives Pensum gehe ich unter die Dusche.«: Die täglichen Rituale berühmter Künstler (*) von Mason Currey. Du denkst immer, dass du schrullig bist? Dann musst du unbedingt dieses Buch lesen und erfahren, wie andere Künstler ihren Alltag gestaltet haben. Hier findest du bizarre Rituale und auch tolle Ideen von Komponisten, Schriftstellern, Malern … die dich sicher inspirieren werden.
- Die Kunst, ein kreatives Leben zu führen: oder Anregung zu Achtsamkeit (*) von Frank Berzbach. Für alle, die ein kreatives Leben leben wollen.
- Point Zero – entfesselte Kreativität : frei und schöpferisch leben (*) von Michele Cassou. Hier findest du eine neue Methode in die kreative Freiheit deines Seins.
ACHTSAMKEIT – MEDITATION
- Im Alltag Ruhe finden: Meditationen für ein gelassenes Leben (*) von Jon Kabat-Zinn. Ich selbst habe noch die Ausgabe von 1998. Aber auch in der Neuauflage gehört das Buch einfach in jedes Bücherregal für jene, die sich ein gelassenes Leben wünschen. Wow. So gut!
- Das Achtsamkeitstraining: 20 Minuten täglich, die Ihr Leben verändern (*) von Mark Williams. Dieses Buch will dir in 20 Minuten täglich zeigen, wie du durch ein Achtsamkeitstraining dein Leben in den Griff bekommst.
- Handbuch für Blumengöttinnen: 70 Inspirationen für dein inneres Wachstum (*) von Mara Thelling. Dieses Buch möchte dir tägliche Inspiration sein, um dein inneres Selbst zum erblühen zu bringen. Jede von uns ist eine Blumengöttin und jede von uns sehnt sich doch nach einem Leben, welches voll erblüht ist. Jede möchte sich entfalten und all ihre Blütenblätter dem Licht entgegenstrecken, ihre Talente leben und sagen hier bin ICH. Das Buch gibt individuelle Impulse für ein inneres Wachstum und für das sogenannte „Blumengöttliche“ in jeder Frau, wie ich es nenne.
- Practice You: A Journal (Journals) (*) von Elena Brower. Dieses (leider aktuell nur in Englisch lieferbare) Buch ist nicht nur wunderbar mit Aquarellen gestaltet und damit gleich ein Seelenschmeichler, sondern kann dazu sofort ebenfalls als Arbeitsbuch genutzt werden.
- Das große Buch für Körper und Seele (*) von Louise Hay, ein Buch mit wunderbaren Meditationen, Affirmationen und Übungen, die sich leicht in deinen Alltag integrieren lassen.
MONEY MINDSET – BUSINESS
- Der Erfolg ist in dir! (Dale Carnegie). (*) Dieses Buch habe ich schon so lange! Die Ausgabe in meinem Bücherschrank ist von 1995! Dennoch immer wieder lesenswert!
- Die 4-Stunden-Woche: Mehr Zeit, mehr Geld, mehr Leben (*) von Timothy Ferris. Wer will sie nicht, die 4-Stunden-Woche? In diesem Buch findest du aber tatsächlich viele nützliche Tipps, die zum Nachdenken anregen und vielleicht auch dein Leben verändern.
- Das Handbuch für digitale Nomaden: Selbstbestimmt leben – ortsunabhängig arbeiten (*) von Sebastian Kühn. Das es möglich ist ortsunabhängig und frei zu leben, beweist dieses Buch. Dazu gibt es super viele praktische Tipps und Anregungen.
- Denke nach und werde reich. Die Erfolgsgesetze (*) von Napoleon Hill.
- Mit dem Herzen führen – Management und Spiritualität (*) von Deepak Chopra.
Hast du noch andere Empfehlungen? Dann schreibe sie doch gern unten in die Kommentare.
Alles Liebe von Mara Thelling
Schreibe einen Kommentar